Erklärung zur Barrierefreiheit
Die zollernalb-data GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes Baden-Württemberg (L-BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit nicht mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Eine umfassende Prüfung auf Barrierefreiheit wurde bislang nicht durchgeführt.
Wir sind uns der bestehenden Defizite bewusst und arbeiten aktiv an der Umsetzung einer barrierearmen bzw. barrierefreien Weblösung. Unser Ziel ist es, die Anforderungen der BITV 2.0 Schritt für Schritt umzusetzen und somit allen Nutzerinnen und Nutzern einen besseren Zugang zu unseren Online-Inhalten zu ermöglichen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit erfüllt unsere Website keine der gesetzlichen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit. Es bestehen unter anderem folgende Barrieren:
- Gestaltung und Design
Die Website berücksichtigt derzeit keine Anforderungen an barrierefreies Design. Kontraste sind teilweise unzureichend, Schriftgrößen lassen sich nicht individuell anpassen. - Fehlende Alternativtexte und Bildbeschreibungen
Fotos, Grafiken, Icons und andere nicht-textliche Inhalte enthalten keine Alternativtexte oder Bildbeschreibungen. Dadurch können visuelle Informationen von blinden oder sehbehinderten Menschen nicht wahrgenommen werden. - Bedienbarkeit per Tastatur
Eine vollständige Navigation ohne Maus ist nicht möglich. Viele Bedienelemente lassen sich nicht oder nicht sinnvoll mit der Tastatur steuern. - Screenreader-Kompatibilität
HTML-Strukturelemente wie Überschriften, Listen oder Tabellen sind nicht korrekt ausgezeichnet. Screenreader können die Inhalte deshalb nur eingeschränkt erfassen. - Fehlende Alternativtexte
Bilder und Grafiken enthalten keine beschreibenden Alternativtexte, sodass visuelle Informationen für blinde oder sehbehinderte Menschen nicht zugänglich sind. - Nicht barrierefreie PDF-Dokumente
Zum Download angebotene PDF-Dateien sind nicht barrierefrei. Es fehlen beispielsweise Tags, eine logische Lesereihenfolge oder Alternativtexte für enthaltene Bilder. - Keine Skalierbarkeit der Inhalte
Eine Vergrößerung der Inhalte auf bis zu 200 % ist nicht möglich, ohne dass Layout oder Bedienbarkeit beeinträchtigt werden. - Unzureichende Navigation und Orientierung
Es fehlen zentrale Navigationshilfen wie Sprungmarken oder ARIA-Rollen. Die Seitenstruktur ist nicht semantisch aufgebaut. - Keine Inhalte in Gebärdensprache oder Leichter Sprache
Aktuell stellen wir weder Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) noch Inhalte in Leichter Sprache zur Verfügung. - Keine Fokus-Kennzeichnung bei Tastaturbedienung
Bei der Nutzung mit der Tastatur ist oft nicht sichtbar, welches Element gerade aktiviert oder fokussiert ist.
Geplante Maßnahmen
Wir arbeiten derzeit an einer barrierearmen und nutzerfreundlichen Neugestaltung unserer Website. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, mit dem Ziel, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und digitale Teilhabe für alle Nutzerinnen und Nutzer zu ermöglichen.
Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen in einer für Sie zugänglichen Form benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
zollernalb-data GmbH
Wasserwiesen 37
72336 Balingen
Telefon: 07433 9988-0
E-Mail: schnellesnetz@zollernalbdata.de
Wir werden Ihr Anliegen prüfen und uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 21.05.2025 erstellt. Eine umfassende Prüfung der Website auf Barrierefreiheit steht noch aus.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit wenden:
Landeszentrum Barrierefreiheit – Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/