Wofür wird eine feste IP-Adresse benötigt?

Eine feste IP-Adresse ist nur dann erforderlich, wenn Sie Dienste/Server über Ihren Anschluss anbieten wollen. Für die normale Internetnutzung reicht eine dynamischeIP-Adresse aus, die sich bei jeder Verbindung ändern kann.

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse ist notwendig, um jedes Gerät in einem Datennetzwerk zu erkennen. Das gilt sowohl für das Internet als auch für das Heimnetzwerk. So wird sichergestellt, dass die Daten zum richtigen Gerät gelangen. Deshalb sendet der Browser immer die IP-Adresse des Geräts mit, wenn er eine Internetseite aufruft.

Kann ich bei einem Stromausfall noch telefonieren?

Nein, da Ihr Telefonanschluss über das Glasfaserabschlussgerät läuft, welches nur unter Stromzufuhr betrieben werden kann. Aus diesem Grund funktioniert auch Ihre Internetverbindung bei einem Stromausfall nicht mehr.

Kann ich auch mehrere Telefone gleichzeitig benutzen?

Wenn Sie verschiedene Fon-Anschlüsse der Fritz!Box nutzen oder ein ISDN-Endgerät mit mehreren Telefongeräten haben, können Sie mehrere Telefongeräte gleichzeitig verwenden. Darüber hinaus ist es möglich, ein analoges und ein ISDN-Endgerät zusammen zu benutzen.

Wie ändere ich meine Bankverbindung?

Bankverbindungsänderungen teilen Sie schriftlich mit. Es muss bei uns vor Monatsbeginn vorliegen. Auf der Website der zollernalb-data GmbH unter “Service”, “Downloads” und „Sonstiges“ ist das Formular „SEPA-Lastschriftmandat“. Das Formular können Sie herunterladen, ausfüllen und unterschrieben per Post oder an unsere E-Mail-Adresse (schnellesnetz@zollernalbdata.de) zusenden.