Posteingang (POP3) – NICHT empfohlenpop3.zadata.dePort: 995SSL/TLS Postausgangsmtp.zdadata.dePort: 587STARTTLS
FAQ Kategorie: Allgemeine Themen
Welche IMAP-Einstellungen werden für eine E-Mail-App benötigt?
IMAP: Start TLS und Port 143SMTP: Start TLS mit Port 587 Je nach Programm kann auch TLS eingestellt werdenauthentifizieren ja / Passwort verschlüsseln usw. Posteingang (IMAP)imap.zadata.dePort: 993SSL/TLS Postausgangsmtp.zdadata.dePort: 587STARTTLS
Mein Postfach ist voll, was kann ich tun?
Nach der Anmeldung in der Weboberfläche https://webmail.zadata.de/ bitten wir Sie, bereits bearbeitete oder erledigte E-Mails zu löschen und auch den Ordner „Gelöscht“ zu leeren. Diesen Vorgang können Sie gerne mehrmals im Monat durchführen.
Was muss ich beachten, wenn ich das WLAN verwenden möchte?
Sie brauchen eine WLAN-fähige Hardware, um WLAN zu nutzen. Das kann ein Laptop/PC mit WLAN-Funktion, WLAN-Karte, ein WLAN-USB-Adapter, sein oder beispielsweise auch Ihr Smartphone. Damit können Sie sich drahtlos mit dem Internet verbinden.
Kann ich das WLAN auch ausschalten? Woran erkenne ich, ob mein WLAN an- bzw. ausgeschaltet ist?
Ja die Fritz!Box hat eine dafür vorgesehene WLAN-Taste. Durch einmaliges Drücken kann das WLAN aus- oder eingeschaltet werden. Wenn das WLAN aktiv ist, wird Ihnen dies über das leuchtende “WLAN” LED signalisiert.
Welche Lampen leuchten am ONT?
Wie in der Installationsanleitung beschrieben, leuchten bei einer richtigen Verbindung die Lampen “Power”, “Optical” und “LAN”. Wenn Daten übertragen werden, fängt die “LAN” an zu blinken. Sie können so überprüfen, ob Ihr Anschluss funktioniert.
Welche Lampen leuchten bei Normalbetrieb an der Fritz!Box?
Im Ruhezustand leuchtet “Power/DSL”. Bei eingeschaltetem WLAN leuchtet zusätzlich “WLAN”. Wenn Sie Telefonieren leuchtet “Internet” und zeigt an, dass ein Gespräch über das Internet geführt wird. Die Festnetz-Lampe leuchtet nie, da kein klassisches Festnetz angeschlossen ist.
Wie lange dauert es, bis mein beauftragter VDSL-Anschluss freigeschaltet wird?
Vom Zeitpunkt des Auftragseingangs bei der zollernalb-data GmbH, unter der Voraussetzung, dass die Vertragsunterlagen vollständig und korrekt ausgefüllt sind, dauert es bei einem Neuanschluss je nach Auftragslage ca. 2-4 Wochen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Anbieterwechsel der Anschluss in ca. 4 Wochen zur Verfügung stehen kann.
Was muss ich bei einem Umzug tun?
Bei einem Umzug, wird geprüft, ob wir Sie auch an Ihrer neuen Adresse versorgen können. Wenn ja, können wir Ihr Internet an Ihrer neuen Adresse ummelden. Bei keiner Versorgung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht von 4 Wochen. Hierzu wird eine Ummeldebescheinigung benötigt, die Sie uns gerne per Post oder ganz bequem per E-Mail an schnellesnetz@zollernalbdata.de zusenden.
Muss ich den ONT selbst kaufen?
Nein, die ONT‘s und die Glasfaser-Patch Kabel (1m) werden leihweise an Sie überreicht. Sollten Sie ein längeres Glasfaser-Patch Kabel benötigen, können Sie dies bei uns käuflich erwerben.