Ja die Fritz!Box hat eine dafür vorgesehene WLAN-Taste. Durch einmaliges Drücken kann das WLAN aus- oder eingeschaltet werden. Wenn das WLAN aktiv ist, wird Ihnen dies über das leuchtende “WLAN” LED signalisiert.
Archive: FAQs
Welche Lampen leuchten am ONT?
Wie in der Installationsanleitung beschrieben, leuchten bei einer richtigen Verbindung die Lampen “Power”, “Optical” und “LAN”. Wenn Daten übertragen werden, fängt die “LAN” an zu blinken. Sie können so überprüfen, ob Ihr Anschluss funktioniert.
Welche Lampen leuchten bei Normalbetrieb an der Fritz!Box?
Im Ruhezustand leuchtet “Power/DSL”. Bei eingeschaltetem WLAN leuchtet zusätzlich “WLAN”. Wenn Sie Telefonieren leuchtet “Internet” und zeigt an, dass ein Gespräch über das Internet geführt wird. Die Festnetz-Lampe leuchtet nie, da kein klassisches Festnetz angeschlossen ist.
Wie lange dauert es, bis mein beauftragter VDSL-Anschluss freigeschaltet wird?
Vom Zeitpunkt des Auftragseingangs bei der zollernalb-data GmbH, unter der Voraussetzung, dass die Vertragsunterlagen vollständig und korrekt ausgefüllt sind, dauert es bei einem Neuanschluss je nach Auftragslage ca. 2-4 Wochen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Anbieterwechsel der Anschluss in ca. 4 Wochen zur Verfügung stehen kann.
Was muss ich bei einem Umzug tun?
Bei einem Umzug, wird geprüft, ob wir Sie auch an Ihrer neuen Adresse versorgen können. Wenn ja, können wir Ihr Internet an Ihrer neuen Adresse ummelden. Bei keiner Versorgung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht von 4 Wochen. Hierzu wird eine Ummeldebescheinigung benötigt, die Sie uns gerne per Post oder ganz bequem per E-Mail an schnellesnetz@zollernalbdata.de zusenden.
Muss ich den ONT selbst kaufen?
Nein, die ONT‘s und die Glasfaser-Patch Kabel (1m) werden leihweise an Sie überreicht. Sollten Sie ein längeres Glasfaser-Patch Kabel benötigen, können Sie dies bei uns käuflich erwerben.
Kann ich mein Produkt und Zusatzoptionen während der Vertragslaufzeit ändern?
Wenn Sie ein anderes Produkt oder zusätzliche Optionen wählen möchten, können Sie das, sofern es technisch möglich, kostenlos tun. Für die Buchung Ihrer Zusatzoption oder Ihre Tarifänderung benötigen wir Ihre Zustimmung entweder schriftlich oder per E-Mail an schnellesnetz@zollernalbdata.de.
Wie kann ich den Datenverbrauch meiner FRITZ!Box einsehen?
Um den Datenverbrauch auf Ihrer FRITZ!Box zu überprüfen, können Sie folgende Schritte ausführen: Besuchen Sie die Webseite des Herstellers, um eine Anleitung zu erhalten. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box in Ihrem Internetbrowser, indem Sie die Adresse http://fritz.box eingeben. Dort können Sie den Datenverbrauch für verschiedene Zeiträume und Geräte einsehen.
Für welche Anwendungen wird welche Bandbreite empfohlen?
Da die Möglichkeiten und Angebote über das Internet immer vielfältiger werden, nimmt der Bedarf an Bandbreiten im Down- und Upload zukünftig immens zu. Es empfiehlt sich schon heute für Sie, beispielsweise bei Video-Streaming in HD-Auflösung oder falls mehrere Personen gleichzeitig im Internet surfen, eine 50-100 Mbit/s-Leistung zu nutzen. Wenn IP-TV-Programme über den Anschluss bezogen, Online-Games… Für welche Anwendungen wird welche Bandbreite empfohlen? weiterlesen
Welche Arten des Hausanschlusses gibt es?
Es gibt drei verschiedene Arten von Glasfaseranschlüssen: FTTC, FTTB und FTTH. Bei FTTC (Fiber to the curb) wird die Glasfaser nur bis zu einem Verteilerkasten in der Nähe des Hauses verlegt. Von dort aus werden die Daten über die vorhandenen Kupferkabel ins Haus und in die einzelnen Räume übertragen. Bei FTTB (Fiber to the building)… Welche Arten des Hausanschlusses gibt es? weiterlesen